Fort- und Weiterbildungen
„Es kann doch nicht der Sinn der Bildung sein, dass jeder Einsteins Relativitätstheorie erklären, aber keiner mehr einen tropfenden Wasserhahn reparieren kann“
Norbert Blüm
Ganz im Sinne dieses Zitats liegt der Fokus unserer Angebote im Bereich der Seminare, Fortbildungen und Coachings auf der Vermittlung von praktischem, alltagstauglichem und verständlich aufbereitetem Wissen.
Unsere Fachkräfte bei Katojo e.V. greifen daher nicht nur auf ihr praktisches und theoretisches Wissen aus Beruf und Studium zurück. Sie bringen zusätzlich vielfältige, hilfreiche Kenntnisse u.A. als Dozenten, aus dem Marketing, der Moderation oder als Berufsmusiker mit. Daraus ergibt sich ein einzigartiger Wissens- und Erfahrungsschatz, der die Veranstaltungen mit Katojo e.V. zu einem hochwertigen und besonderen Erlebnis macht.
Unsere vielfältigen Angebote, die wir sowohl in Präsenz als auch online anbieten, sind stets gekennzeichnet durch
- eine lockere, entspannte und humorvolle Lernatmosphäre
- praxisnahe, leicht verständliche und zielgerichtete Wissensvermittlung
- die Mitgestaltung und den aktiven Einbezug der Teilnehmenden und
- einen ganz individuellen Zuschnitt der Inhalte und Methoden auf das Teilnehmerfeld.
Wir wollen erreichen, dass die Teilnehmenden sich nicht nur an das Seminar selbst gerne erinnern, sondern die vermittelten Inhalte in ihrem Alltag immer wieder aufgreifen und anwenden können.
Das Spektrum unserer Angebote wächst stetig. Wir sind jederzeit in der Lage, ein auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche speziell zugeschnittenes Portfolio für ein Seminar, eine Fortbildung oder ein Coaching zu erstellen.
Wir bieten eintägige sowie mehrtägige Veranstaltungen sowohl in Präsenz als auch im Online-Format an.
Unsere Angebote für Pflegeeltern
Als langjährige Fachkräfte in der Pflegekinderhilfe und aus eigenen Erfahrungen als Pflegeeltern wollen wir unser Wissen gerne mit Ihnen teilen.
Anhand von theoretischen Inputs, praktischen Übungen, dem Aufzeigen von Best-Practice Beispielen und Vielem mehr wollen wir in unseren Seminaren interaktiv mit den teilnehmenden Pflegeeltern erarbeiten, wie ihr Alltag mit Pflegekind(ern) gut gelingen kann.
Nachfolgend finden Sie beispielhaft einige Bausteine aus unseren Seminarangeboten für Pflegeeltern.
Diese lassen sich auch thematisch kombinieren und je nach Anforderung erweitern!
Weitere Angebote
Themen für Fortbildungen für Pflegeeltern
Qualifizierung von Pflegeeltern
Vorbereitung allein ist nicht immer alles - aber gerade im Bereich der Pflegekinderhilfe ist eine gute Vorbereitung ein zentraler Baustein für gelingende Pflegeverhältnisse.
Die Struktur sowie der Arbeitsalltag der Sozialen Dienste und Pflegekinderdienste in Deutschland unterscheiden sich je nach Kreis bzw. Zuständigkeit. Aufgrund immer neuer Aufgaben, personeller Engpässe und struktureller Gegebenheiten ist es oftmals eine große Herausforderung für Jugendämter, alle erforderlichen Angebote der Pflegekinderhilfe intern abzudecken.
Hier kommen wir von Katojo e.V. gerne ins Spiel!
Zu einer hochwertigen und bestmöglichen Qualifizierung von Pflegeeltern gehört eine kontinuierliche qualitative und inhaltliche Weiterentwicklung sowie eine fachgerechte Ausführung der Qualifizierungsangebote.
Gerne begleiten und unterstützen wir Jugendämter dabei, den Prozess der Qualifizierung von Pflegeeltern ganzheitlich zu betrachten, zu planen und durchzuführen.
Gemeinsam mit dem Jugendamt analysieren wir auf Wunsch, welche Strukturen in der regionalen Pflegekinderhilfe vorherrschen und wie bislang mit der Qualifizierung von Pflegeeltern verfahren wird. Anhand Ihrer Ideen und Wünsche sowie unserer Expertise erarbeiten wir mit Ihnen, wie zukünftig der gesamte Qualifizierungsprozess gestaltet werden soll. Anschließend erstellen wir für Sie und mit Ihnen eine Prozessbeschreibung und helfen bei der Implementierung in Ihrem Haus.
Qualifizierung und Vorbereitung neuer Pfelgeeltern durch Katojo e.V.
Als einzelnen Baustein aus dem Qualifizierungsprozess bieten wir zudem an, die reinen Qualifizierungsmaßnahmen im Auftrag des Jugendamtes durchzuführen.
Wir bereiten Ihre Pflegefamilien strukturiert vor und schulen diese anhand Ihrer Vorgaben in allen relevanten Bereichen, um sie bestmöglich auf ihre Aufgaben als Pflegeeltern vorzubereiten.
Die Qualifizierungsmaßnahmen können dabei online oder in Präsenz, in Gruppen oder im individuellen Rahmen bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.